This website uses cookies. Cookies remember your actions and preferences for a better online experience.
Expertise in
Microsoft
delivered.
IT-Consulting
Technologische
Transformation
15 Jahre Expertise
SAP
mit Wow-Effekt!
Digitalisierung
Neue Technologien sind Wachstumschancen in Zeiten zunehmender Komplexität.

Patrick McGibney

15 Jahre Expertise mit Wow-Effekt!
|

Neue Technologien sind Wachstumschancen in Zeiten zunehmender Komplexität.

Patrick McGibney
“Wenn Sie ein paar hundert Jahre zurückblicken, scheint das, was wir heute für selbstverständlich halten, Zauberei zu sein. Zu fliegen, riesige Datenmengen zu sammeln, oder mit Menschen über große Entfernungen zu sprechen – all das wäre Zauberei gewesen”
ELON MUSK, Tesla CEO
Zahlen, Daten, Fakten
Erfahrung: Der beste Weg, um professionelle Fachkenntnisse zu verbessern und Kunden regelmäßig Mehrwert zu liefern.
  • 15+ Jahre
    Microsoft
  • 13+ Jahre
    SAP
  • 12+ Jahre
    Digitalisierung
  • 10+ Jahre
    Management
Wie ich mit meinen Kunden zusammen arbeite
Fortschritt entsteht, wenn Menschen Veränderungen offen begegnen und diese als Chance verstehen. Ich zeige wie dies funktioniert.
  • Qualitätsbewusst
    Als Unternehmer und Berater steht Qualität an erster Stelle. In der Beratung meiner Kunden sowie in den Ergebnisdokumenten.


  • Am Puls der Zeit
    Technologien entwickeln sich rasant weiter – deshalb ist es wichtig mit Technologiepartnern zusammen zu arbeiten, die diese Trends maßgeblich voran treiben.
  • Auf Augenhöhe
    Ich begegne meinen Kunden auf Augenhöhe und helfe dabei, ihre digitalen Transformationsvorhaben real werden zu lassen.

  • Mit individuellem Ansatz
    Ich arbeite nach dem Prinzip des individuellen Zugangs zum Kunden. Diese Kollaborationsmethodik ermöglicht es mir, auf allen Ebenen mit meinen Kunden erfolgreich zu sein.

4 Bereiche in denen ich einen Mehrwert liefere

Meine Kernexpertise.
Microsoft Produkte
Produktivitätstools zum Verbinden Ihrer gesamten Anwendungen, Daten und Ergebnisdokumente.
Von Cloud bis hin zu Kollaborationstools.
SAP Lösungen
Als anerkannter Marktführer im Bereich betriebswirtschaftlicher Anwendungen ist SAP Software ideal zur Verwaltung und Integration all Ihrer erfolgskritischen Daten.
Prozessdigitalisierung
Software zum Automatisieren von Workflows und zum Digitalisieren von Geschäftsprozessen sind wichtige Tools für mehr Effizienz im Daily Business.
Management
Erfolgreiche Projekte benötigen starke Teams und die richtige Führung und Orchestrierung -
End-to-End im gesamten Software-Lifecycle.
Microsoft
Mit Microsoft Consulting biete ich eine Reihe von Beratungsdienstleistungen an, um Unternehmen und Organisationen dabei zu helfen, den größten Nutzen aus ihren Technologieinvestitionen zu ziehen. In den letzten Jahren hatte ich die Möglichkeit, ein Unternehmen mit der Spezialisierung auf Microsoft Dynamics 365 und BI aufzubauen - was schließlich zu einer Microsoft-Gold-Partnerschaft führte. In diesen Jahren konzentrierte ich mich auf Dynamics Sales, Marketing, HR, Project Operation, Customer- und Fieldservice - sowie auf BI, insbesondere auf Power BI und Azure.
SAP
Unter SAP-Beratung versteht man die Beratung und Unterstützung von Unternehmen bei der Implementierung und Optimierung von SAP-Software-Systemen. Meine Expertise innerhalb von SAP liegt in den Bereichen BI & Analytics und Banking, was ein langer Teil meiner bisherigen beruflichen Laufbahn war. Dabei habe ich mich auf SAP BW (on und 4 HANA), SAP BO, SAP SAC sowie SAP BA und SAP AFI konzentriert sowie zertifiziert und damit vielen Großkonzernen in ihren strategischen SAP-Vorhaben helfen können.
Prozess-
Digitalisierung
Die Digitalisierung und Skalierung von Geschäftsprozessen ist eine meiner Kernkompetenzen - sowohl bei der Gründung, dem Wachstum und der Skalierung eigener Unternehmen als auch bei Kunden. Die Digitalisierung und Skalierung von Geschäftsprozessen beziehen sich auf den Prozess der Nutzung von Technologie zur Automatisierung und Rationalisierung verschiedener Geschäftsprozesse, wie z.B. Marketing, Vertrieb und Kundenbetreuung. Dies kann durch den Einsatz verschiedener Tools erreicht werden, wie z. B. CRM-Systeme, Projektmanagement-Software und Automatisierungs-Tools.
Management
Das Management von Projekten und Teams gehören zu jedem Projekt - besonders in den neuen "digitalen Tagen". Als zertifizierter Projekt-, Requirements-Manager und SCRUM-Master weiß ich um die Notwendigkeit dieser Praxis für jedes Projekt - sowohl klassisch als auch agil. Der Aufbau, Wachstum und die Führung von digitalen Teams – ob meine Teams oder die meiner Kunden – erfolgt digital, was mir die Möglichkeit gab, Methoden zum Management solcher digitalen Teams zu entwickeln. Ich kann helfen, Nearshoring-Teams oder internationale Recruiting-Teams aufzubauen.

Mein Vorgehensmodell

Schritt für Schritt mit System.
1
1
Erstgespräch
Welche Herausforderung liegt vor, wie kann ich mit meiner Erfahrung und Expertise weiterhelfen? Hier wird ein Abgleich zwischen Angebot und Nachfrage durchgeführt – bei einem Match, gehen wir in Phase 2. 
2
2
Ist-Analyse
Basierend auf der Bestandsaufnahme, identifizieren wir die derzeitigen Herausforderungen – prozessual, fachlich sowie technologisch. Wir klären die Frage nach der aktuellen Systeminfrastruktur - welche Microsoft-Systeme sind im Einsatz, welche SAP-Systeme? Welche Stakeholder sind involviert? 
3
3
Soll-Analyse
Im dritten Schritt skizzieren wir das „Zielbild“, und erörtern die Frage nach den Kriterien einer erfolgreichen Beratungsunterstützung. Gibt es bspw. ein architektonisches oder ein prozessuales Zielbild – oder eine KPI-Definition- und Erreichung?
4
4
Projektmethodik
Im vierten Schritt klären wir die Frage, welches Projektmanagement angewendet wird – dies hat großen Einfluss auf die Projektsteuerung und die Ergebniserreichung. Ist es ein klassisches Wasserfallmodell, oder ein agileres Modell (SCRUM)? Wir ein IT-System zur Unterstützung eingesetzt – falls ja, welches?
5
5
Change- und Kommunikationsmethodik
Wie dürfen Änderungen an Anforderungen oder sonstigen Annahmen festgehalten werden, für ein sauberes Changemanagement? Welches Tool wird hierfür verwendet? Dieser Schritt klärt die Rahmenbedingungen für das Projekt-Stakeholder-Kommunikationsmanagement – wer sollte in welcher Form mit dem kommunizieren dürfen.
6
6
Umsetzungszeitplan
Basierend auf den vorangegangenen Schritten halten wir die die Soll-Maßnahmen in einem zeitlichen Kriterienkatalog fest – es kann ein Projektplan in verschiedenen Formen erstellt werden.
Über mich
Patrick McGibney

In den letzten 15 Jahren habe ich als Berater und Unternehmer unzählige Unternehmen bei ihren digitalen Transformationen unterstützt.


Neben dem Beratungsgeschäft habe ich eine internationale Unternehmensgruppe mitgegründet, den Umsatz innerhalb von 6 Jahren verfünzehnfacht sowie global-vernetzte Teams mit mehr als 50 Mitarbeitern in über 4 Länder aufgebaut.


Seit 2022 baue ich mein Consulting- und Coaching-Konzept weiter aus. Der Fokus liegt hier insbesondere auf die aktuellen Bedürfnisse und technologischen Herausforderungen meiner Kunden.
Was meine Kunden sagen
  • Mit Patrick McGibney habe ich bereits in der Vergangenheit in vorherigen Unternehmen arbeiten dürfen – seine Arbeitsweise ist geprägt von Sorgfalt, Planung und Zielbewusstsein.

    In jeder Lebens- und Projektphase ist auf ihn Verlass – Zuverlässigkeit und Transparenz sind seine Kollaborationsprinzipien.
    Martin Trzeja
    Projektleiter Analytics & Reporting | OGE
  • Ich arbeite mit Hr. McGibney seit 2022 in meinem Unternehmen zusammen – der Fokus liegt dabei auf die Internationalisierung, Digitalisierung sowie Skalierung des Projektmanagements und dessen Teams. Er ist ein professioneller Unternehmer und Berater und übernimmt für seine Taten und Projekte die volle Verantwortung – egal ob Erfolg oder Misserfolg. Noch dazu ist er ein sehr positiver Mensch – was die Zusammenarbeit einfach macht.
    Alexander Galkin
    Gründer | Competera
  • Hr. McGibney hat die Fähigkeit, Dinge ganzheitlich zu betrachten und erkennt alle relevanten End-to-End Abhängigkeiten. Wir haben in einem großen IT-Transformationsprojekt einer Bank zusammen gearbeitet und ich war von dem hohen Grad an Commitment und der Transparenz in der Kommunikation begeistert.
    H. Bente
    Management Consultant | Freelancer
  • In meiner Rolle als Geschäftsführer der mayato GmbH habe ich Patrick kennen und schätzen gelernt. Wir haben gemeinsam diverse Kundenprojekte zum Erfolg geführt. Patrick war immer professionell und sehr zuverlässig und für sein Team in den Projekten die volle Verantwortung übernommen und die Kunden gut beraten.
    Sven Hensen
    Geschäftsführer | mayato GmbH
  • Patrick McGibney und ich arbeiten bereits seit 15 Jahren eng zusammen und haben eine große Schnittmenge in unserer beruflichen Karriere. In der Zusammenarbeit zeichnet ihn vor allem seine hohe Disziplin, sein Ehrgeiz und seine Arbeitsintensität aus – Patrick McGibney liefert immer mindestens 100% Leistung ab.
    Neben den gängigen Methodiken im Projektgeschäft, innovativen Lösungsansätzen und breitem technischen Know-How steht bei ihm stets die kundenorientierte Lösung im Fokus. Derzeit arbeite ich gemeinsam mit Hr. McGibney an strategischen Prozessen zur Skalierung meines Unternehmens sowie der Optimierung bestehender Abläufe z. B. im Bereich Vertrieb und Recruiting.

    Oliver Ulrich
    Geschäftsführer | Proxeedo
Publikationen
Ich veröffentliche regelmäßig Business-Artikel zu relevanten Themen unserer Zeit.
    Dialog
    Patrick McGibney
    Unternehmer und Berater
    Ich freue mich auf unser Erstgespräch.
    Mein Kalender ist gepflegt.
    © All Rights Reserved.
    PATRICK K. MCGIBNEY LTD.
    Office
    Archbishop Makarios III
    Serghides House
    Office 102
    6017 Larnaca | Cyprus